Kompetenz

Wenn jemand etwas gut kann, so spricht man davon, dass er oder sie kompetent ist, also auf einem bestimmten Gebiet Kompetenz besitzt.
Kompetenz heißt aber auch, dass jemand für etwas Bestimmtes zuständig ist. So liegt es in der Kompetenz des Innenministeriums, dafür zu sorgen, dass es in Österreich eine Polizei gibt. Kompetenz des Verteidigungsministeriums ist es, ein Bundesheer zu organisieren und z.B. die österreichische Beteiligung an Friedenstruppen sicherzustellen. Und eine der Kompetenzen des Bundesministeriums für Bildung (BMB) ist es, den Schulbetrieb aufrechtzuerhalten.

Das bedeutet, eine Person kann etwas besonders gut.
Sie kennt sich sehr gut.
Sie ist für eine bestimmt Sache zuständig.
Wenn ein neues Gesetz entsteht, braucht man dafür Leute, die sich gut auskennen.
Das sind Leute, die die Kompetenz haben, ein Gesetz zu machen.
__________________________________________
Aus: www.rechtleicht.at/lexikon – Erklärungen zur Politik in leicht verständlicher Sprache


Reinhold Gärtner: Politiklexikon für junge Leute (unter Mitarbeit von Sigrid Steininger), www.politik-lexikon.at
© Verlag Jungbrunnen, Wien, im Auftrag des österreichischen Bildungsministeriums